Sie möchten als Experte oder Expertin ein Buch in einem Verlag veröffentlichen? Ich zeige Ihnen, wie Sie ein Exposé verfassen, das Aussichten auf Erfolg hat, worauf Sie bei den Vertragsverhandlungen achten müssen und wie Sie das Buch optimal für Ihr eigentliches Business nutzen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen E-Mail-Newsletter. So holen Sie sich aktuelle Informationen direkt in Ihren E-Mail-Briefkasten. Hier geht’s zur Anmeldung

Schlagwortarchiv für: Verlag

Druckkostenzuschussverlag und Selfpublishing: Wo liegt der Unterschied?

Moment mal! Der Autor oder die Autorin trägt die Kosten, der Verlag macht kein Lektorat, ebenso wenig Marketing – das ist doch nicht nur bei Druckkostenzuschussverlagen so, sondern auch beim Selfpublishing. Worin liegt denn da der Unterschied? Warum kann ich als Beraterin meinen Kunden das Selfpublishing empfehlen, rate aber von Druckkostenzuschussverlagen (DKZV) dringend ab?

Weiterlesen

Druckkostenzuschussverlag? Bloß nicht!

Druckkostenzuschussverlage gehören zu den bösesten Fallen, die auf dem steinigen Weg eines Autors oder einer Autorin zur Veröffentlichung lauern. Wer hier einen Vertrag unterschreibt, ist schnell mal einen fünfstelligen Betrag los – ohne eine nennenswerte Gegenleistung zu erhalten. Lies, warum du Druckkostenzuschussverlage meiden solltest wie der Teufel das Weihwasser.

Weiterlesen

Was bringen die 2020er für Businessautoren? 8 Thesen

Was werden die 2020er für Businessautoren und -autorinnen bringen? Ich habe einmal meine Glaskugel hervorgeholt und versuche eine Einschätzung mit acht Thesen, wie sich der Buchmarkt in Zukunft entwickeln wird.

Mein Studium eingerechnet beobachte ich seit nunmehr gut 30 Jahren den Buchmarkt. 30 Jahre, die die Branche so sehr durcheinandergewirbelt haben, wie wohl keine Phase je zuvor. Und es wird spannend bleiben …

Weiterlesen

Schreib bloß kein Buch …

nur weil dir irgendjemand gesagt hat, du müsstest unbedingt ein Buch schreiben. Welche Motive hast du, ein Buch zu veröffentlichen? Welche Ziele verfolgst du? Überlege, was du mit deiner Publikation überhaupt erreichen willst. Und dann schreib ein Buch, das genau zu dir und deinen Zielen passt!

Weiterlesen

Warum du deine Buchveröffentlichungen strategisch planen solltest

Geh bei deinen Buchveröffentlichungen strategisch vor! Schreib und veröffentliche das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Ziel. Damit etablierst du dich langfristig als Businessautor oder -autorin, baust eine treue Leserschaft auf und erhöhst deine Chance auf einen guten Vertrag bei einem großen Verlag erheblich.

Weiterlesen

Die 5 häufigsten Fehler rund um Expertenbücher

Du willst ein Expertenbuch schreiben? Tolle Idee – grundsätzlich. Als Beraterin sehe ich aber immer wieder, dass viel schiefgehen kann. Ich habe einmal die fünf häufigsten Fehler rund um Expertenbücher aufgeschrieben.

Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse: Gute Vorbereitung ist alles

Die Frankfurter Buchmesse ist anders! Größer, voller, schriller und vor allem anstrengender als andere Messen, die du als Businessprofi sonst so besuchst. Aber mit einer guten Vorbereitung überstehst du auch lange Messetage.

Weiterlesen

10 Vorurteile über das Selfpublishing, die du getrost vergessen kannst

Schlechte Qualität, kein Print, für Businessautorinnen und -autoren uninteressant … über das Selfpublishing herrschen zahllose Vorurteile. Und keines davon ist richtig. Zeit, hier einmal etwas aufzuräumen.

Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse 2019: Interessante Veranstaltungen

Zahllose Lesungen, Workshops, Produktpräsentationen etc. finden auf der Frankfurter Buchmesse statt. Welche davon sind für Autoren und Autorinnen eines Expertenbuchs interessant?

Weiterlesen

Exposé oder Konzept – was ist der Unterschied?

Was ist ein Exposé? Was ein Konzept? Gibt es da Unterschiede, die du als Businessautor oder Businessautorin beachten solltest, wenn du dein Expertenbuch planst? Und wenn ja, wie sehen die aus?

Weiterlesen