Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gif00CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-03-26 06:15:522021-03-26 06:15:522021-03-26-NL ohne Freebie etc.
Ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt. Bitte klicke darin auf den Bestätigungslink. So kann ich sicher sein, dass du dich selbst eingetragen hast. Ohne diese Bestätigung darf ich dir leider keinen E-Mail-Newsletter zuschicken.
Wenn du meine E-Mail nicht findest, schau bitte einmal in deinem Spam-Briefkasten nach. Auch da ist nichts? Dann melde dich einfach bei mir und wir suchen gemeinsam eine Lösung.
Besten Dank!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gif00CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-03-26 06:08:172021-05-14 16:05:41Danke, dass du meinen Newsletter abonniert hast
„Wie finde ich einen Verlag für mein Buch?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir auf Veranstaltungen oder in Beratungen gestellt werden. Gerade wenn es um das erste Buch geht, kann die Verlagssuche für Autoren und Autorinnen lang und mühsam sein und viele Absagen mit sich bringen. Eine Garantie auf einen Verlagsvertrag gibt es nicht, aber mit einem systematischen Vorgehen bei der Suche kannst du deine Chancen deutlich verbessern. Lies dazu meine Tipps zur Verlagssuche für Autoren und Autorinnen.
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/03/verlagssuche-tipps-studio2013-shutterstock.jpg8521280CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-03-22 15:46:102022-05-31 06:54:57Verlagssuche: Tipps für Autoren und Autorinnen von Businessbüchern
The instructions to reset your password are sent to the email address you provided. If you did not receive the email, please check your spam folder as well.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Kleine, unabhängige Verlage bieten oft gute Chancen für die Veröffentlichung deines Expertenbuchs. Aber wie findest du solche unabhängigen Verlage in den Weiten des Netzes? Ich habe einmal ein paar Tipps für die Suche aufgeschrieben.
Der Blog ist tot – so ist es mancherorts zu hören. Während die sozialen Medien sich ständig wandeln und neue, innovative Formate wie beispielsweise Clubhouse scharenweise Teilnehmer und Teilnehmerinnen anlocken, bleiben Blogs scheinbar das, was sie schon immer waren: eine Auflistung von Texten mit vergleichsweise wenig Interaktion. Aber stimmt das überhaupt? Ich habe mir einmal ein paar Gedanken gemacht, warum ein eigener Blog in der Marketingstrategie von Businessautorinnen und -autoren auf keinen Fall fehlen sollte.
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/03/Blog-autor.jpeg8531280CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-03-01 15:29:252022-02-25 20:49:59Warum du als Autor unbedingt einen Blog haben solltest
Viele Experten und Expertinnen haben Kleinverlage nicht auf dem Schirm, wenn es darum geht, ihren Ratgeber oder ihr Sachbuch zu veröffentlichen. Sie hoffen auf einen Vertrag mit einem der großen Verlagshäuser. Und wenn sie von dort eine Absage erhalten, geben sie schnell auf. Dabei kann es sich lohnen, das Manuskript auch den kleinen oder mittelständischen Verlagen zur Veröffentlichung anzubieten.
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/02/kleinverlage-fuer-businessautern-Kudryashova-Vera-shutterstock.jpg8531280CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-02-21 06:57:522021-07-27 06:35:53Kleinverlage – warum sind sie für dich als Businessautor interessant?
Am Indiebookday stehen Bücher aus unabhängigen Verlagen im Mittelpunkt. Die Aufforderung an die Leser und Leserinnen für diesen Tag lautet: „Geh in eine Buchhandlung und kaufe ein Buch! Irgendeines, das du ohnehin haben wolltest. Einzige Bedingung: Es muss aus einem Indieverlag stammen!“ Und was soll das Ganze?
https://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/02/indiebookday-2021-blau.png12602240CordulaNatuschhttps://expertenbuch-schreiben.de/wp-content/uploads/2021/05/CordulaNatusch_Logo_RGB-scaled.gifCordulaNatusch2021-02-16 15:08:112021-02-23 06:04:23Am 20. März 2021 ist Indiebookday