Sie möchten als Experte oder Expertin ein Buch in einem Verlag veröffentlichen? Ich zeige Ihnen, wie Sie ein Exposé verfassen, das Aussichten auf Erfolg hat, worauf Sie bei den Vertragsverhandlungen achten müssen und wie Sie das Buch optimal für Ihr eigentliches Business nutzen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen E-Mail-Newsletter. So holen Sie sich aktuelle Informationen direkt in Ihren E-Mail-Briefkasten. Hier geht’s zur Anmeldung

Schlagwortarchiv für: Verlag

Verlagssuche gescheitert? Das sind die Gründe!

Deine Verlagssuche ist gescheitert? Oft lese ich in Foren dann Aussagen wie: „Als Erstlingsautor habe ich bei Verlagen ohnehin keine Chance“, „Ohne Vitamin B gibt es auch keinen Verlagsvertrag“ oder „Verlage lehnen einfach alles ab, die wollen gar keine Manuskripte haben.“ Aber stimmt das überhaupt? Nein. Auch wenn es hart klingt: Wenn du für dein Expertenbuch keinen Verlag findest, liegt das nicht an den Verlagen. Es liegt an dir!

Weiterlesen

Verlagssuche: Tipps für Autoren und Autorinnen von Businessbüchern

Wie finde ich einen Verlag für mein Buch?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir auf Veranstaltungen oder in Beratungen gestellt werden. Gerade wenn es um das erste Buch geht, kann die Verlagssuche für Autoren und Autorinnen lang und mühsam sein und viele Absagen mit sich bringen. Eine Garantie auf einen Verlagsvertrag gibt es nicht, aber mit einem systematischen Vorgehen bei der Suche kannst du deine Chancen deutlich verbessern. Lies dazu meine Tipps zur Verlagssuche für Autoren und Autorinnen.

Weiterlesen

Wie du unabhängige Verlage findest – Übersichten, Listen, Kataloge

Kleine, unabhängige Verlage bieten oft gute Chancen für die Veröffentlichung deines Expertenbuchs. Aber wie findest du solche unabhängigen Verlage in den Weiten des Netzes? Ich habe einmal ein paar Tipps für die Suche aufgeschrieben.

Weiterlesen

Kleinverlage – warum sind sie für dich als Businessautor interessant?

Viele Experten und Expertinnen haben Kleinverlage nicht auf dem Schirm, wenn es darum geht, ihren Ratgeber oder ihr Sachbuch zu veröffentlichen. Sie hoffen auf einen Vertrag mit einem der großen Verlagshäuser. Und wenn sie von dort eine Absage erhalten, geben sie schnell auf. Dabei kann es sich lohnen, das Manuskript auch den kleinen oder mittelständischen Verlagen zur Veröffentlichung anzubieten.

Weiterlesen

Virtuelle Frankfurter Buchmesse 2020 – Veranstaltungsübersicht

„Alles anders“ – so könnte das Motto der Frankfurter Buchmesse 2020 lauten. Als Präsenzmesse wurde das größte Branchentreffen wegen Covid19 abgesagt. Wie schon die Leipziger Buchmesse im Frühjahr wandert die Bücherschau ins Netz. Ich bin sehr gespannt, wie sich die virtuelle Buchmesse präsentieren wird.

Weiterlesen

Autorensoftware ja oder nein? Warum Word für den Anfang völlig ausreicht

„Word reicht für den Anfang völlig aus.” Das ist meine Standardantwort auf die Frage, mit welcher Software Autorinnen und Autoren das Bücherschreiben denn angehen sollten. Zwar gibt es zahllose spezielle Schreibprogramme für Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Am bekanntesten sind Papyrus und Scrivener, aber auch yWriter, iBooks Author für Mac und viele andere Programme haben Fans. Und grundsätzlich ist es eine gute Idee, eine Autorensoftware zu nutzen. Dennoch: Wenn du gerade mit dem Schreiben beginnst, ist Word als Autorensoftware erst einmal eine gute Wahl.

Weiterlesen

FAQ Selfpublishing – die häufigsten Fragen rund ums Publizieren in Eigenregie

In diesem FAQ Selfpublishing findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Publizieren in Eigenregie: Wie geht Selfpublishing? Welche Kosten entstehen? Was sind Erfolgsfaktoren?

Weiterlesen

Blogparade: Ich bin deine Expertenbuch-Expertin!

PR-Doktor Kerstin Hoffmann ruft unter dem Hashtag #personalbrandmix zur Blog- und Webparade rund ums Personalbranding auf. Für mich sind Expertenbücher perfekte Instrumente für das Personalbranding von Fachleuten wie Coachs, Trainerinnen, Speakern und Beraterinnen. Was liegt also näher, als selbst dem Aufruf zu folgen und meinen eigenen Auftritt und mein Personalbranding als Expertenbuch-Expertin mal unter die Lupe zu nehmen?

Weiterlesen

10 Indizien, die dafür sprechen, dass du es mit einem Druckkostenzuschussverlag zu tun hast

Woran kannst du Druckkostenzuschussverlage erkennen? Wann sollten bei dir alle Alarmglocken schrillen? Ich habe einmal zehn Indizien aufgelistet, die dafür sorgen sollten, dass du sehr genau nachfragst, bevor du einen Vertrag unterschreibst. Und zwar nicht nur beim Verlag, sondern bei jemandem, der dich unabhängig, neutral und qualifiziert berät.

Weiterlesen