#bestessachbuch2020: meine drei Buchtipps 2020
Welchen Büchern wünsche ich unbedingt mehr Leser und Leserinnen? Hier kommen drei Buchtipps und damit mein Beitrag zu meiner Blogparade #bestessachbuch2020
Welchen Büchern wünsche ich unbedingt mehr Leser und Leserinnen? Hier kommen drei Buchtipps und damit mein Beitrag zu meiner Blogparade #bestessachbuch2020
„Was kostet es, ein Buch zu veröffentlichen?“ Diese Frage stellen sich viele Autorinnen und Autoren, die über das Selfpublishing veröffentlichen wollen. „Das kommt ganz darauf an,“ antwortet da die Autorenberaterin. Denn auf diese Frage gibt es ebenso wenig eine pauschale Antwort wie auf die Frage „Was kostet ein Auto?“ Ich versuche aber einmal, ein paar Hinweise zu geben, an welchen Stellen rund ums Veröffentlichen von Büchern Kosten entstehen können.
WeiterlesenMach mit bei meiner Blogparade 2020: Verrat mir, welche Sachbücher und Ratgeber aus den letzten Jahren aus deiner Sicht die besten sind!
Unter allen, die teilnehmen, verlose ich zwei meiner Bücher:
Ratgeber und Sachbücher boomen am Buchmarkt. Nach Angaben von Statista trugen sie mit 14 Prozent (Ratgeber) und mit 10 Prozent (Sachbücher) maßgeblich zum Umsatz im Buchhandel bei (Werte von 2018). Eine statistische Angabe, wie viele Sachbücher und Ratgeber im Jahr erscheinen, habe ich nicht gefunden, daher sage ich mal: viele. Darunter gibt es – leider gerade im Ratgeber-Bereich –- auch viel Schrott, aber mit Sicherheit auch einige sehr lesenswerte Perlen.
Um die geht es mir bei dieser Blogparade. Welche Ratgeber sind in den letzten Jahren erschienen und wirklich empfehlenswert? Welchem Sachbuch wünschst du unbedingt mehr Leser und Leserinnen? Schreib über diese Bücher einen Blogbeitrag, dreh ein Video oder verbreite deinen Tipp in den social media und nimm an meiner Blogparade teil.
Ausgeschlossen sind Bücher mit rassistischem, sexistischem und wie auch immer extremistischem Inhalt, ebenso Titel aus einschlägigen Verlagen. Ich behalte mir vor, unpassende Titel ohne weitere Begründung nicht aufzunehmen und auch nachträglich aus der Liste wieder zu löschen.
Am 9. August ist Tag der Buchliebhaber (zumindest in den USA). An diesem Tag werde ich eine Zusammenfassung mit hoffentlich vielen tollen Buchtipps veröffentlichen und auf die Blogs, Websites, Youtube-Kanäle etc. der Teilnehmer und Teilnehmerinnen verlinken. Außerdem gebe ich dann auch bekannt, wer die Bücher aus meiner Verlosung gewonnen hat.
Noch Fragen? Dann hinterlass einfach einen Kommentar. Danke! Ich freue mich auf möglichst viele Buchtipps.
Abb.: Rawpixel.com-shutterstock
Was wird aus der Buchmesse 2020 in Frankfurt am Main? Sie soll stattfinden, sagen die Verantwortlichen, aber in deutlich veränderter, abgespeckter und teilweise auch virtueller Form.
WeiterlesenNur wenige Tage vor dem Start kam doch noch die Absage der Leipziger Buchmesse 2020. Was bedeutet das für Sie als Autor und Autorin?
WeiterlesenUpdate: Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde wegen der drohenden Epidemiegefahr durch das Coronavirus abgesagt. Schade, ich hatte mich sehr auf den Austausch mit Businessautorinnen und -autoren gefreut. Nichtsdestotrotz halte ich die Absage für richtig. Die Terminübersicht lasse ich dennoch hier stehen – als kleinen Appetitmacher fürs nächste Jahr!
Die Buchmesse in Leipzig gilt als die Messe für das Publikum. Lesungen im ganzen Stadtgebiet locken jedes Jahr unter dem Motto „Leipzig liest“ zahllose Menschen an. Aber natürlich gibt es auch ein Fachprogramm mit Vorträgen auf dem Messegelände selbst. Welche Veranstaltungen sind für Sie als Autorin oder Autor eines Expertenbuchs interessant? Ich habe mir das Programm der Messe einmal genauer angesehen und interessante Punkte herausgepickt.
WeiterlesenPR-Doktor Kerstin Hoffmann ruft unter dem Hashtag #personalbrandmix zur Blog- und Webparade rund ums Personalbranding auf. Für mich sind Expertenbücher perfekte Instrumente für das Personalbranding von Fachleuten wie Coachs, Trainerinnen, Speakern und Beraterinnen. Was liegt also näher, als selbst dem Aufruf zu folgen und meinen eigenen Auftritt und mein Personalbranding als Expertenbuch-Expertin mal unter die Lupe zu nehmen?
WeiterlesenWas werden die 2020er für Businessautoren und -autorinnen bringen? Ich habe einmal meine Glaskugel hervorgeholt und versuche eine Einschätzung mit acht Thesen, wie sich der Buchmarkt in Zukunft entwickeln wird.
Mein Studium eingerechnet beobachte ich seit nunmehr gut 30 Jahren den Buchmarkt. 30 Jahre, die die Branche so sehr durcheinandergewirbelt haben, wie wohl keine Phase je zuvor. Und es wird spannend bleiben …
WeiterlesenGeh bei deinen Buchveröffentlichungen strategisch vor! Schreib und veröffentliche das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Ziel. Damit etablierst du dich langfristig als Businessautor oder -autorin, baust eine treue Leserschaft auf und erhöhst deine Chance auf einen guten Vertrag bei einem großen Verlag erheblich.
WeiterlesenDu willst ein Expertenbuch schreiben? Tolle Idee – grundsätzlich. Als Beraterin sehe ich aber immer wieder, dass viel schiefgehen kann. Ich habe einmal die fünf häufigsten Fehler rund um Expertenbücher aufgeschrieben.
Weiterlesen